KfW-Kredite für Unternehmen 
Auf bundesweiter Ebene gibt es aktuell drei KfW-Kreditprogramme, die Unternehmen beim Aufbau von Elektromobilität und Ladeinfrastruktur unterstützen. 
- Klimaschutzoffensive für den Mittelstand
 
Der KfW-Kredit 293 fördert klimafreundliche Aktivitäten von Unternehmen innerhalb der EU mit bis zu 25 Millionen Euro Kreditbetrag. Dazu gehören auch Elektroautos und Ladestationen (Modul F). 
- Investitionskredit Nachhaltige Mobilität
 
Die KfW-Kredite 268 und 269 sind grünen Verkehrsprojekten von Unternehmen gewidmet und decken bis zu 100 % der Investitionskosten ab. In der Standardvariante (268) werden bis zu 50 Millionen Euro Kredit pro Vorhaben gewährt. Gefördert werden unter anderem Brennstoffzellen- und batterieelektrische Fahrzeuge sowie die Errichtung von Ladestationen. Die Maßnahmen müssen gemäß der EU-Taxonomie umgesetzt werden. Mehr über die Nachhaltigkeitsvorgaben der EU erfahren Sie in unserem Artikel über ESG und CSRD.