Auch nachhaltige Logistik gewinnt in der Gastronomie zunehmend an Bedeutung. Die Ladeinfrastruktur hinter der elektrischen Zustellung ist daher ein zentraler Bestandteil der Berichterstattung. In diesem Artikel zeigen wir, wie Ladeinfrastruktur in Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden kann – mit Beispielen und praktischen Tipps.
Mit der Einführung der CSRD-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) sind große Unternehmen verpflichtet, strukturiert über ihre Auswirkungen auf Umwelt, Mensch und Gesellschaft zu berichten. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Erfassung von Emissionen – insbesondere aus Mobilität und Logistik. Das bedeutet: Sie messen, wie viel Emission entsteht und woher sie stammt.
Wenn Sie diese Daten in Ihre Berichterstattung aufnehmen, zeigen Sie, dass Sie aktiv an der Elektrifizierung Ihrer Logistik arbeiten. Gleichzeitig erfüllen Sie damit Anforderungen in folgenden Bereichen:
Es gibt mehrere Gründe, warum nachhaltige Logistik in der Gastronomie wichtig ist:
Kooperation mit Netto
Netto zeigt Engagement für nachhaltige Logistik durch die Zusammenarbeit mit uns. Kundinnen und Kunden können an über 120 Netto-Märkten in Deutschland superschnell laden. Das ist nicht nur praktisch, sondern hilft auch beim Erreichen der eigenen Nachhaltigkeitsziele und stärkt die gesellschaftliche Relevanz. Ein ideales Beispiel für ein Projekt, das als konkreter Wirkungsnachweis in Nachhaltigkeitsberichte aufgenommen werden kann.
Nutzen Sie öffentliche Ladestationen als Teil Ihrer Strategie? Dann vereinfachen Sie Ihre Prozesse – zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit einem einzigen Anbieter für Ladekarten. Wenn alle Lieferfahrzeuge mit derselben Karte laden, sammeln Sie die Daten zentral und effizient. Das spart Zeit und Aufwand bei der Berichterstattung.
Mit der InCharge Ladekarte von Vattenfall können Sie alle Karten im Portal bündeln und erhalten sofort einen übersichtlichen Datensatz.
Mehr erfahren über das My InCharge Portal.
Nachhaltige Logistik in der Gastronomie ist heute wichtiger denn je. Suchen Sie einen erfahrenen Partner? Dann sprechen Sie mit Vattenfall InCharge über Ihre Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne und unterstützen bei der Umsetzung. Wer Ladeinfrastruktur jetzt richtig integriert, schafft ein Logistiksystem, das bereit ist für die emissionsfreie Gastronomie von morgen.