Denn: Nicht nur die Wahl des Fahrzeugs zählt – auch die Stromquelle macht den Unterschied. Wer seine E-Flotte mit grünem Strom lädt, erzielt eine doppelte Klimawirkung: weniger Emissionen beim Fahren und beim Laden.
Je grüner der Strom, desto besser für die Umwelt. Doch nicht jeder Anbieter liefert tatsächlich grüne Energie. Strom aus Erdgas zum Beispiel gilt als „grau“ – dabei entstehen CO₂-Emissionen.
Unsere Ambition ist klar: Wir liefern bereits einen großen Anteil grünen Stroms. Was wir nicht selbst erzeugen, kaufen wir möglichst nachhaltig zu. Privatkundinnen versorgen wir bereits zu 100 % mit Ökostrom, bei Geschäftskundinnen liegt der Anteil aktuell bei rund 60 % – Tendenz steigend.
Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich in den Ausbau erneuerbarer Energien – von Solarparks bis hin zu Windkraftanlagen wie unserem ersten subventionsfreien Offshore-Windpark "Hollandse Kust Zuid".
Mehr über unsere Stromherkunft und wie grün unser Strom ist, erfahren Sie hier:
Sie möchten einen Beitrag zur Verkehrswende leisten, aber nicht selbst investieren? Kein Problem. Mit einem Partner, der Ladeinfrastruktur bereitstellt und finanziert, machen Sie den Umstieg auf Elektromobilität einfach – für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Besucher*innen. So fördern Sie nachhaltige Mobilität, ohne Zeit oder Budget zu binden.
Bei Vattenfall InCharge übernehmen wir alles für Sie – von der Planung bis zur Installation. Welche Ladelösungen passen zu Ihrem Unternehmen? Wie viele Ladepunkte brauchen Sie?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren E-Mobility-Expert*innen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren Einstieg in die Elektromobilität.