29.05.2025 | 2 Minuten

4 Wege, wie Ladesäulen Ihre Filialkette für Kunden attraktiver machen


In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ladepunkte Ihre Filialkette aufwerten – von zusätzlichem Service bis hin zu längeren Einkaufsbesuchen.

Immer mehr Menschen fahren elektrisch. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch Ihre Kundschaft dazugehört. Wenn Sie Ladepunkte an Ihren Standorten anbieten, machen Sie Ihre Filialen nicht nur zu Einkaufsorten, sondern auch zu bekannten Ladepunkten für E-Fahrende.

Mehr Service, mehr Komfort

Das Laden während des Einkaufs ist ein Service, den viele zu schätzen wissen. Sie gestalten den Besuch angenehmer und zeigen, dass Sie mitdenken. Das macht Ihre Filiale attraktiver – und zahlt sich aus: in zufriedenen Kundinnen und Kunden und möglicherweise auch in wiederholten Besuchen.

Mehr Zeit im Geschäft, höhere Kaufwahrscheinlichkeit

Wer das Fahrzeug laden kann, bleibt oft etwas länger. Diese zusätzliche Zeit kann den Unterschied machen – sei es für einen weiteren Einkauf, eine Tasse Kaffee oder einen spontanen Abstecher in eine andere Abteilung.

Vorausschauend handeln lohnt sich

Der Umstieg auf Elektromobilität schreitet schnell voran. Wenn Sie jetzt in eine Ladeinfrastruktur investieren, sind Sie gut aufgestellt für die Zukunft – und der Konkurrenz einen Schritt voraus. Besonders an Standorten mit wenigen Lademöglichkeiten setzen Sie damit ein klares Zeichen.

Zeigen, wofür Sie stehen

Eine Ladeinfrastruktur ist mehr als nur Technik. Sie ist ein Statement. Sie zeigen, dass Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist und dass Sie in Komfort für Ihre Kundschaft investieren. Besonders dann, wenn Sie sich für einen Partner entscheiden, der Ihre Werte teilt.

Wir unterstützen Sie gerne – von der Beratung über die Installation bis hin zum Betrieb. Gemeinsam machen wir das Laden einfach und setzen voll auf Elektromobilität. Wir bringen Sie gerne auf den Weg.

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Klug entscheiden: Welche Ladeleistung passt zu Ihrem Standort?

Sie sind überzeugt und möchten eine Ladeinfrastruktur? Dann treffen Sie eine durchdachte Wahl. Die passende Lösung hängt davon ab, wie lange Ihre Kundschaft durchschnittlich bleibt.

Bei kurzen Aufenthalten empfiehlt sich eine höhere Ladeleistung, damit der Ladevorgang schnell abgeschlossen ist. Bleiben Ihre Kundinnen und Kunden länger, reicht oft eine geringere Leistung aus.


Nachhaltigkeit
Business
Immobilien

E-Autos als Dienstwagen – unsere Modelle für 2025

So funktioniert intelligentes Laden in der Praxis

So entwickeln sich die Kosten für Elektroautos