Gestalten Sie Ihren Firmenstandort noch attraktiver mit leistungsfähiger Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Werden Sie Teil der Mobilitätswende. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.
Innovative Ladelösungen für Unternehmen
Die Bestandteile von Business Charging
Leistungsfähige Ladestationen für Unternehmen
Keba KeContact P30
AC Wallbox / Standfuß
bis zu 22 kW
Compleo Highline (IMS) BM
AC Ladestation
bis zu 22 kW
ABB Terra 54 CT/CTJ
AC/DC Ladestation
bis zu 22 kW (AC) / bis zu 50 kW (DC)
Installation & Kosten einer Ladeinfrastruktur
Installationspakete für elektrische Ladestationen
Der Installationsaufwand variiert zwischen verschiedenen Projekten und ist abhängig von der Anzahl und Art der gewünschten Ladestationen sowie den örtlichen Begebenheiten. Für einfache Ladeinfrastruktur-Vorhaben bieten wir feste Installationspakete an. Das kleinste Paket gibt es inklusive Hardware und Installation bereits ab 2.159,- € (zzgl. USt.).
Umfassende Sicherheit mit dem PreCheck
Vor jeder Installation von Ladeinfrastruktur führt unser Elektro-Fachpartner einen PreCheck am Installationsort durch. Diese Prüfung stellt den optimalen Ablauf der Installation sicher. Die Kosten für den PreCheck sind in den Installationspaketen bereits enthalten. Sollte für Sie kein Paket in Frage kommen, wird der PreCheck separat beauftragt und berechnet.
Preise und Angebote für Ladestationen anfordern
Berechnen Sie jetzt Ihr Paket aus bis zu drei AC-Wallboxen inkl. einfacher Installation, oder fordern Sie Ihr individuelles Angebot an. In beiden Fällen führt unser Installationsrechner Sie zum Ziel.
Mit dem Onlineportal den Verbrauch im Blick
Behalten Sie die Übersicht über alle Ladevorgänge an Ihren Stationen. Im My InCharge Portal können Sie jederzeit die Verbrauchswerte, Ladezeiten und die Zugangsberechtigungen zu Ihrer Box einsehen bzw. verwalten.
Mehr Infos gibt's in unserem Onlineportal-Guide.
Von Förderungen profitieren!
Noch unsicher? Vielleicht hilft Ihnen ein Blick auf Ihre Fördermöglichkeiten. In unserer fortlaufend aktualisierten Datenbank finden Unternehmen, Kommunen, Privatpersonen sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen die jeweils auf Bundes- oder Länderebene in Frage kommenden Förderangebote für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur.
Gute Gründe für Vattenfall InCharge
Herausragende Kompetenz
Vattenfall ist Komplettdienstleister auf dem Energiemarkt und schaut auf über 100 Jahre Branchenerfahrung. Als viertgrößter Energieversorger in Deutschland mit einem europaweiten Netz können Sie auf unsere Zuverlässigkeit zählen.
Garantierte Zukunftsfähigkeit
Wir erweitern unser Ladenetzwerk fortlaufend und über nationale Grenzen hinweg. Durch unsere Unabhängigkeit von Hardwareherstellern können wir stets die besten Ladelösungen auf dem Markt anbieten.
Nachhaltiger Fokus
Vattenfall InCharge folgt der Konzernvision "Fossilfrei innerhalb einer Generation". Als zukunftsweisender Gesamtanbieter für Energielösungen bereiten wir den Weg für fossilfreie Mobilität in ganz Europa.
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie gerne mehr Informationen zu unseren Produkten oder eine Beratung wünschen, nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihre Anfrage zu stellen.
Oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 – 2 335 335.
Unser Kundenservice ist montags bis freitags (außer feiertags) von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Auch interessant
Was sollten Unternehmen bei E-Autos beachten?
Die Elektrifizierung einer Fahrzeugflotte erfordert Planung und Recherche, rechnet sich mit dem richtigen Partner aber schnell. Die wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Umstieg.
Ladeinfrastruktur – Planung und Kosten im Überblick
Bei der Realisierung der eigenen Ladeinfrastruktur bares Geld sparen – Die 4 wichtigsten Faktoren mit denen Sie die Installationskosten beeinflussen können.
Penny & Vattenfall: E-Ladesäulen vor Supermärkten
Während des Einkaufs das Elektroauto laden – für viele Kunden ist das ein attraktives Angebot. E-Ladesäulen fördern das Image des Händlers und locken immer mehr Kunden an.